Verkehrswertgutachten § 194 BauBG

Ein Verkehrswertgutachten nach § 194 Baugesetzbuch bestimmt den Verkehrswert (Marktwert) einer Liegenschaft oder eines Grundstückes zu einem festgelegten Zeitpunkt. Das Verkehrswertgutachten berücksichtigt den aktuellen Zustand des Wertermittlungsobjektes auf Grundlage aller wichtigen Gegebenheiten. Berücksichtigt werden hierbei alle objektspezifischen Eigenschaften und wertbeeinflussende Faktoren.

aerial photography houses
aerial photography houses

Immobilienbewertung

Wann brauche ich ein Verkehrswertgutachten?
  • Erbschaft

  • Kauf oder Verkauf einer Immobilie (Festlegung der Erbschaftssteuer)

  • Schenkung

  • Scheidung

  • Zwangsversteigerung

Bewertungsverfahren

Sachwert
Ertragswert
Vergleichswert

Das Sachwertverfahren ist ein Verfahren zur Bewertung von Immobilen. Es kombiniert den Bodenwert und die Herstellungskosten der baulichen Anlagen und Außenanlagen. Dabei werden die aktuellen Baukosten sowie eine Wertminderung durch Alter und Abnutzung berücksichtigt. Das Sachwertverfahren wird vorrangig bei eigengenutzten Ein- und Zweifamilienhäusern zur Anwendung.

Das Ertragswertverfahren ist eine Methode zur Bestimmung des Wertes einer Immobilie, die sich an zukünftigen Erträgen orientiert. Die Kombination aus abgezinstem Bodenwert und Gebäudeertragswert bilden den Ertragswert der Immobilie. Es wird vor allem bei Renditeobjekten wie Mietshäusern oder Gewerbeimmobilien angewendet.

Das Vergleichswertverfahren ist eine Methode zur Immobilienbewertung, die den Marktwert eines Objekts durch den Vergleich mit tatsächlichen Kaufpreisen ähnlicher Immobilien bestimmt. Meist kommt dieses Verfahren bei Eigentumswohnungen zur Anwendung. Die Kaufpreissammlung wird vom jeweiligen Gutachterausschuss zusammen gestellt

In 3 Schritten zu Ihrem Gutachten

Anfrage & Datenaufnahme

Nach Zusendung aller erforderlichen Unterlagen besichtigen wir gemeinsam das zu bewertende Objekt. Der Zustand der Immobilie wird von mir präzise dokumentiert.

Das Gutachten wird unter Berücksichtigung aller wertrelevanten Kriterien erstellt und Ihnen in gebundener Form übergeben.

Termin vor Ort
Übergabe Gutachten

1

In einem ersten Telefonat beantworte ich alle Ihre Fragen rund um die Erstellung eines Wertgutachtens. Im Anschluss wird der weitere Ablauf festgelegt und ein Vertrag aufgesetzt.

2

3